Der Hochzeitstag ist voller Emotionen, kleiner Details und großer Momente. Damit ihr ganz entspannt feiern könnt, hilft eine gute Vorbereitung.
Mit dieser praktischen Checkliste vergesst ihr nichts Wichtiges – und könnt euch voll und ganz auf euer Ja-Wort konzentrieren.
1️⃣ Am Tag vorher
- ✅ Brautkleid/Anzug, Accessoires, Schuhe bereitlegen
- ✅ Eheringe, Schmuck und Haarschmuck prüfen und einpacken
- ✅ Notfalltäschchen packen (Pflaster, Nadel & Faden, Make-up, Deo, Wasser, Snacks)
- ✅ Ablaufplan an Trauzeug*innen/Wedding Planner weitergeben
- ✅ Alle wichtigen Telefonnummern speichern (Fotografin, Floristin, Location, Fahrdienst)
- ✅ Rechtliche Unterlagen (Ausweise, ggf. Heiratsurkunde für kirchliche Trauung) bereitlegen
- ✅ Wecker stellen und ausreichend schlafen
2️⃣ Morgens am Hochzeitstag
- ✅ Leichtes Frühstück einplanen (etwas, das Energie gibt, aber nicht beschwert)
- ✅ Brautstyling: Haare & Make-up rechtzeitig beginnen
- ✅ Bräutigam: Anzug anziehen, Accessoires kontrollieren
- ✅ Brautstrauß, Anstecker und Blumenkinder-Deko prüfen
- ✅ Zeitpuffer für unerwartete Verzögerungen einplanen
- ✅ Ruhe bewahren und den Moment genießen
3️⃣ Für die Trauung
- ✅ Ringe, Ringkissen oder Ringbox bereithalten
- ✅ Traurede und Eheversprechen (falls persönlich) mitnehmen
- ✅ Musik- oder Technik-Check (Mikrofone, Lautsprecher, Playlist)
- ✅ Ansprechpartner für Dienstleister benennen (Wedding Planner oder Trauzeug*innen)
- ✅ Sitzordnung und Dekoration final kontrollieren
4️⃣ Während der Feier
- ✅ Empfang & Sektempfang organisieren (Getränke, Häppchen, Gläser)
- ✅ Gruppenfotos mit Fotograf*in abstimmen
- ✅ Eröffnungstanz und Musikplaylist bereitstellen
- ✅ Geschenke und Karten an einem sicheren Platz sammeln
- ✅ Zeitplan für Reden und Programmpunkte im Blick behalten
- ✅ Für späte Stunden: Mitternachtssnack, Taxi- oder Shuttle-Service organisieren
5️⃣ Für den Notfall
- ✅ Ersatzschuhe oder flache Schuhe für die Tanzfläche
- ✅ Regenschirme oder Sonnencreme je nach Wetter
- ✅ Ladegeräte für Smartphones
- ✅ Taschentücher für Freudentränen
- ✅ Pflaster, Sicherheitsnadeln, Haarspray
6️⃣ Nach der Feier
- ✅ Wichtige Gegenstände (Ringe, Dokumente, persönliche Geschenke) sichern
- ✅ Location auf Fundsachen kontrollieren
- ✅ Dankesrede oder kleines Dankeschön an Dienstleister und Helfer übergeben
- ✅ Am nächsten Tag: Brautkleid/Anzug reinigen lassen, Blumenschmuck aufbewahren oder spenden
✨ Fazit
Eine Hochzeit besteht aus vielen kleinen Details – aber mit der richtigen Checkliste könnt ihr euren Tag stressfrei genießen. Die wichtigsten Punkte für einen entspannten Hochzeitstag:
- Vorbereitung ist alles - Am Tag vorher alles bereitleg en und checken
- Zeitpuffer einplanen - Für unerwartete Verzögerungen und spontane Momente
- Delegation ist Gold wert - Aufgaben an Trauzeugen oder Wedding Planner übertragen
- Notfallkit bereithalten - Für kleine Pannen gerüstet sein
- Den Moment genießen - Trotz aller Organisation das Wesentliche nicht vergessen
Wenn ihr euch zusätzliche Entlastung wünscht, übernehmen wir als Wedding Planner gerne die komplette Koordination und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. ✨
💌 Wollt ihr euren Hochzeitstag stressfrei genießen?
Wir kümmern uns um alle Details – ihr konzentriert euch aufs Ja-Sagen!
Kostenloses Beratungsgespräch anfragen | Unsere Koordinations-Services ansehen
Dieser Artikel wurde von unserem erfahrenen MarryMi-Team verfasst. Mit jahrelanger Erfahrung in der Hochzeitskoordination wissen wir, worauf es am großen Tag wirklich ankommt.
